Allgemeine Geschäftsbedingungen

Delger.cz


Sie lesen gerade die Allgemeinen Geschäftsbedingungen („ AGB “) der Firma Ing. Mandukhai Hejkalová, Firmen-ID: 22628339, mit Sitz in Opuková 562, 252 67, Tuchoměřice, eingetragen im Handelsregister des Stadtamtes Černošice („ wir “).

Was ist der Zweck des E-Shops? Über die Website www.delger.cz betreiben wir einen E-Shop mit Kleidung und unseren anderen Produkten („ E-Shop “), in dem Sie als Käufer („ Sie “) unsere Waren als Verkäufer bestellen können. Über den E-Shop schließen wir daher einen Kaufvertrag („ Vereinbarung “) ab.

Was erfahre ich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen? Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln unsere gegenseitigen Beziehungen beim Einkauf in unserem Online-Shop. Wir empfehlen Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig durchzulesen. Das Wichtigste, was Sie unbedingt wissen sollten, ist:

·             Wir schätzen unsere Kunden und streben stets nach einer Lösung, die sowohl Sie als auch uns zufriedenstellt.

·             Der Vertrag kommt mit der Absendung der Auftragsannahmebestätigung zustande.

·             Sollten Sie mit der Ware nicht zufrieden sein, können Sie (als Verbraucher) innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware vom Vertrag zurücktreten. Sie müssen uns den Grund für die Rücksendung nicht mitteilen, wir freuen uns jedoch über Ihren Rücksendegrund, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten, füllen Sie bitte DIESES Formular aus. Online-Formular. Sie können den Vertrag auch innerhalb von 30 Tagen durch eine andere eindeutige Erklärung gegenüber uns widerrufen. Weitere Informationen zum Widerruf finden Sie weiter unten in Artikel 4 der AGB.

·             Wir setzen alles daran, Beschwerden fair und schnellstmöglich zu bearbeiten. Einzelheiten zu Beschwerden finden Sie weiter unten in Artikel 5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

·             Wenn Sie Ihr Paket vom Spediteur erhalten, überprüfen Sie die Verpackung am besten auf Schäden. Das kommt zwar nicht oft vor, aber es ist immer eine gute Idee, auf Nummer sicher zu gehen.

·             Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Mehr zur Verarbeitung erfahren Sie hier .

Haben Sie Fragen? Nehmen Sie bei Bedarf gerne Kontakt mit uns auf. Folgende Informationen können Sie nutzen:

https://delger.cz/

Adresse:   Opuková 562, Tuchoměřice

E-Mail:    info@delger.cz

Telefon: (+420) 774 605 305

1.           Wie bestellen Sie unsere Waren und wie schließen Sie einen Vertrag mit uns ab?

1.1.       Warenauswahl. Sie können Waren aus dem E-Shop in Ihren Warenkorb legen, indem Sie auf das Warenkorb-Symbol klicken.

1.2.       Warenbestellung.  Die Bestellung der Ware kann über ein Formular im E-Shop erfolgen, das vor allem Angaben zur Art der Ware, zum Preis und zur Zahlungsart sowie zu den Versandkosten enthält ( Bestellung ). " ). Vor dem Absenden der Bestellung können Sie alle Daten frei überprüfen und ändern. Senden Sie die Bestellung ab, indem Sie auf die Schaltfläche „BESTELLEN und BEZAHLEN“ klicken. Wir betrachten die in der Bestellung angegebenen Daten als korrekt. Es ist notwendig, dass Sie vor dem Absenden der Bestellung alle Ihre Daten eingeben und bestätigen, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben, ihnen zustimmen und sich verpflichten, sie einzuhalten.

1.3.       Auftragsbestätigung. Nach Erhalt der Bestellung bestätigen wir deren Eingang per E-Mail („ Bestätigung “) und senden Ihnen zusammen mit der Bestätigung diese Bedingungen im PDF-Format zu. Der Vertrag kommt mit dem Absenden der Empfangsbestätigung zustande . Bei ungewöhnlicher Art der Bestellung (z. B. bei der Bestellung einer ungewöhnlich großen Anzahl von Kleidungsstücken) sind wir berechtigt, Sie um eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung zu bitten. In diesem Fall kommt der Vertrag zwischen uns mit dem Erhalt Ihrer Bestätigung zustande.

 

1.4.       Daten in der Bestellung. Sie sind verpflichtet, in der Bestellung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Bei unvollständigen oder falschen Angaben haften wir nicht für daraus entstehende Schäden. Sie sind für die Aktualisierung aller Ihrer Daten verantwortlich und sind im Falle einer Änderung verpflichtet, uns über eine solche Änderung zu informieren, sofern diese den Vertrag noch beeinträchtigen kann. Wenn Sie uns die Änderungen nicht mitteilen und beispielsweise eine unbefugte Person die Änderungen übernimmt, tragen Sie leider alle damit verbundenen Risiken , einschließlich der Verpflichtung zur Zahlung des Preises inkl. Versandkosten.

1.5.       Kosten für Ferngespräche. Sie tragen alle Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ferngesprächen entstehen, wie z. B. die Kosten für eine Internetverbindung. Diese Kosten unterscheiden sich nicht vom Grundtarif Ihres Netzbetreibers oder Internetanbieters.

2.           Wie können Sie die Ware bezahlen?

2.1.       Preis und MwSt. Wir sind keine Mehrwertsteuerzahler. Daher wird die Mehrwertsteuer nicht auf den Preis der im Online-Shop aufgeführten Waren aufgeschlagen und stellt den Endpreis einschließlich aller anderen Steuern und Gebühren dar („ Preis “). Sollten wir im Rahmen unserer Tätigkeit Mehrwertsteuerzahler werden, wird der im Online-Shop angegebene Preis immer inklusive Mehrwertsteuer angegeben.

2.2.       Zahlungsmethode. Sie können den Preis und alle mit der Lieferung von Gott verbundenen Kosten auf folgende Weise bezahlen :

Und)           Online-Zahlungskarte;

B)           mit der Zahlungsmethode Google Pay oder Apple Pay.

2.3.       Der Zeitpunkt der Zahlung. Wir betrachten den Preis als bezahlt, wenn der entsprechende Betrag auf unserem Konto gutgeschrieben ist oder wir eine Bestätigung der Transaktion erhalten. Wir versenden die Ware umgehend danach, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

2.4.       Rechnung . Für jede Zahlung stellen wir Ihnen eine Rechnung (Steuerbeleg) aus, die stets den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Wir senden Ihnen die Rechnung an die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Bestellung angegeben haben.

2.5.       Preisfehler . Liegt ein offensichtlicher Fehler im angegebenen Preis vor (z. B. bei Produkten von From God, die wir im E-Shop für weniger als 10 % des üblichen Preises verkaufen), sind wir nicht verpflichtet, Produkte von From God zu einem solchen offensichtlich fehlerhaft angegebenen Preis zu liefern . Wenn zwischen uns bereits ein Vertrag mit einem solchen fehlerhaften Preis abgeschlossen wurde, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Wir werden Sie selbstverständlich unverzüglich über den Fehler informieren und Ihnen ein geändertes Angebot per E-Mail zusenden. Dies gilt als neuer Vertragsentwurf. In einem solchen Fall kommt der Vertrag erst mit Ihrer Bestätigung zustande, dass Sie mit dem neuen Preis einverstanden sind.

2.6.       Eigentumsrecht . Die Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Preises unser Eigentum und Sie sind nicht berechtigt , in irgendeiner Weise darüber zu verfügen, sie an Dritte zu übertragen oder sie mit Rechten Dritter zu belasten.

3.           Wie und wann liefern wir Ihnen die Ware und wie erhalten Sie diese?

3.1.       Liefermethoden. Wir bieten die folgenden Liefermethoden an :

Und)           an die von Ihnen angegebene Adresse über den Spediteur Zásilkovna, PPL, Tschechische Post;

B)           an den von Ihnen gewählten Lieferort des Spediteurs Zásilkovna; PPL ;

C)           eine andere, individuell vereinbarte Versandart.

3.2.       Lieferzeit . Wenn Sie Verbraucher sind und wir nichts anderes vereinbaren, liefern wir Ihnen die Ware spätestens 30 Tage nach Vertragsschluss, andernfalls können Sie vom Vertrag zurücktreten.

3.3.       Wenn der Artikel nicht vorrätig ist. Wir behalten uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Artikel nicht vorrätig oder nicht verfügbar ist oder wenn der Hersteller, Importeur oder Lieferant die Produktion oder den Import des Artikels eingestellt hat . In einem solchen Fall werden wir Sie umgehend per E-Mail informieren und Ihnen innerhalb von 14 Tagen alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, die wir im Rahmen dieses Vertrags von Ihnen erhalten haben, auf die gleiche oder eine mit uns vereinbarte Weise zurückerstatten.

3.4.       Versandkosten . Der Preis der Versandkosten ist in der Bestellung angegeben und wird von Ihnen bezahlt, sofern wir nichts anderes vereinbaren.

3.5.       Verpflichtung zur Übernahme von Gott. Sie verpflichten sich , die Übernahme von Gott ordnungsgemäß vorzunehmen. Für den Fall, dass Sie die Übernahme von Gott nicht vornehmen, sind wir berechtigt, von Ihnen Ersatz des entstandenen Schadens einschließlich der uns dadurch entstehenden Mehrkosten zu verlangen.  Sobald Sie die Immobilie nicht übernehmen, geht das Risiko einer Beschädigung der Immobilie in dem Moment auf Sie über, in dem Sie sie hätten übernehmen sollen und dies nicht getan haben .

3.6.       Prüfung nach Erhalt. Wir empfehlen Ihnen, bei Erhalt der Sendung deren Zustand zu prüfen. Sollte die Sendung beschädigt sein oder andere offensichtliche Mängel aufweisen, können Sie die Annahme verweigern oder unter Vorbehalt beim Spediteur einen Bericht über die Zustellung der Sendung erstellen. Bitte informieren Sie uns über den festgestellten Schaden und dokumentieren Sie ihn, wenn möglich. Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, die Sendung innerhalb von 3 Werktagen zu prüfen.

3.7.       Lieferung bei unvorhergesehenen Ereignissen. Im Falle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse (Naturkatastrophen, Pandemien, Betriebsstörungen, Ausfall von Subunternehmern etc.) sind wir berechtigt, den Liefertermin aufgrund höherer Gewalt um die Dauer der höheren Gewalt zu verlängern und haften Ihnen gegenüber nicht für Schäden, die durch eine verspätete Lieferung aufgrund höherer Gewalt entstehen.

3.8.       Änderung der Transportmethode. Im Falle einer Überlastung der Transportkapazitäten oder einer unangemessenen Auswahl der Transportart, die nicht den Eigenschaften der Sendung entspricht, sind wir berechtigt, die Transportmethode nach bestem Ermessen zu ändern oder eigene Transportmittel einzusetzen. Wir werden Sie über diese Änderung per E-Mail informieren.

4.           Wann können Sie als Verbraucher ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten?

4.1.       Rücktritt vom Vertrag. Dieser Artikel der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt nur für Verbraucher. Als Verbraucher haben Sie das Recht, von einem per Internet , Telefon oder E-Mail geschlossenen Vertrag in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zurückzutreten. Wir verlängern diese Frist auf 30 Tage ab Erhalt der Ware. Wenn wir Ihnen die Ware in mehreren Sendungen zusenden, berechnet sich die Frist ab Erhalt der letzten Sendung .

4.2.       Ausnahmen. Bitte beachten Sie, dass Sie gemäß dieser Klausel der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kein Recht haben, vom Vertrag zurückzutreten, wenn:

Und)           wenn die Waren nach Ihren Wünschen oder für Ihre Person angefertigt wurden;

B)           wenn die Ware nach der Lieferung unwiderruflich mit anderen Waren vermischt wurde;

C)            wenn sich die Waren in einer versiegelten Verpackung befinden, die Sie aus dieser Verpackung entfernt haben und aus hygienischen Gründen oder aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können.

4.3.       So können Sie vom Vertrag zurücktreten. Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten, können Sie DIESES Online-Formular verwenden. Sie können vom Vertrag gemäß diesem Artikel der Bedingungen auch durch eine eindeutige Erklärung an uns zurücktreten.

4.4.       Prüfung durch Gott. Sie dürfen die Waren (mit Ausnahme der oben genannten Ausnahmen) ausprobieren, jedoch nur, um sich mit ihrer Beschaffenheit, ihren Eigenschaften und ihrer Funktionalität vertraut zu machen, ähnlich wie Sie sie in einem Geschäft anprobieren würden. Entfernen Sie die Etiketten nicht von der Kleidung und waschen Sie sie nicht. Wenn Sie die Waren über die in diesem Absatz genannten Bedingungen hinaus anprobieren oder verwenden und dadurch ihren Wert mindern, erstatten wir Ihnen den Betrag abzüglich unserer Kosten für die Wiederherstellung der Waren in ihren ursprünglichen Zustand. Und wenn die Waren nicht mehr in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden können, erstatten wir Ihnen den Betrag abzüglich des Betrags, um den der Wert der Waren gemindert wurde.

4.5.       Folgen des Rücktritts gemäß diesem Artikel der Bedingungen . Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird der Vertrag von Anfang an aufgelöst. Dies bedeutet, dass Sie die Ware an uns zurücksenden und wir Ihnen den bezahlten Preis einschließlich der günstigsten von uns angebotenen Versandkosten erstatten. Sie müssen die Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag an uns zurücksenden. Sie tragen die Kosten für die Rücksendung der Ware an uns. Die Ware, einschließlich aller Geschenke, muss an unsere Adresse geschickt oder persönlich abgegeben werden . Bitte senden Sie uns die Ware nicht per Nachnahme.

4.6.       Rückerstattung des Preises. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag erstatten wir Ihnen den Preis auf die gleiche Weise, wie wir ihn ursprünglich von Ihnen erhalten haben. Wir können jedoch eine andere Rückerstattung des Preises vereinbaren. Wir erstatten Ihnen den Preis innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Rücktritt vom Vertrag. Wir können die Zahlung jedoch zurückhalten, bis wir die zurückgesendete Ware erhalten oder bis Sie uns nachweisen, dass Sie die Ware abgeschickt haben (z. B. durch eine Bestätigung des Spediteurs).

4.7.       Geschenke. Wenn wir Ihnen zusammen mit der Ware eine andere kostenlose Leistung – ein Geschenk – geschickt haben, müssen Sie im Falle des Rücktritts vom Vertrag auch diese kostenlose Leistung zurückgeben .

5.           Was ist, wenn die Ware mangelhaft ist?

Beschwerderegeln

5.1.       Wofür wir verantwortlich sind. Wir sind Ihnen gegenüber dafür verantwortlich, dass die Ware bei Erhalt frei von Mängeln ist. Insbesondere sind wir dafür verantwortlich, dass die Ware :

Und)           der vereinbarten Beschreibung, Art und Menge sowie Qualität, Funktionalität und sonstigen vereinbarten Eigenschaften entspricht;

B)           es für den von Ihnen gewünschten und mit uns vereinbarten Zweck geeignet ist;

C)            Die Lieferung erfolgt mit dem vereinbarten Zubehör und ggf. einer Gebrauchsanweisung.

5.2.       Wofür haften wir weiter ? Wir haften weiter dafür, dass neben den vereinbarten Eigenschaften:

Und)           die Ware ist für den Zweck geeignet, für den Waren dieser Art üblicherweise verwendet werden;

B)           die Waren in Bezug auf Menge, Qualität und sonstige Eigenschaften, einschließlich Haltbarkeit, Funktionalität und Sicherheit, den üblichen Eigenschaften von Sachen der gleichen Art entsprechen, die Sie vernünftigerweise erwarten können. Diese vernünftige Erwartung wird auch im Hinblick darauf beurteilt, wie wir oder Dritte die Waren bewerben und Aussagen dazu machen;

C)            die Ware wird mit Zubehör geliefert, einschließlich Verpackung und sonstigen Gebrauchsanweisungen, die Sie vernünftigerweise erwarten können (wie etwa Informationen zur Pflege der Kleidung);

D)           die Ware entspricht in Qualität oder Ausführung dem Muster oder der Vorlage, die wir Ihnen vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt haben.

Für die letzten vier Punkte haften wir nicht, wenn wir Sie vor Vertragsschluss ausdrücklich darauf hingewiesen haben, dass eine bestimmte Eigenschaft von Gottes Beschaffenheit abweicht und Sie dem bei Vertragsschluss ausdrücklich zugestimmt haben.

5.3.       Mangelhafte Ware . Wenn Sie ein Produkt gekauft haben, das mangelhaft war und aufgrund des Mangels einen Preisnachlass erhalten hat, haften wir nicht für diesen Mangel, der das Produkt billiger gemacht hat. Für andere Mängel an einem solchen Produkt haften wir jedoch .

5.4.       Reklamationsfrist. Wenn Sie Verbraucher sind, können Sie innerhalb von zwei Jahren nach Erhalt der Ware reklamieren. Zeigt sich der Mangel innerhalb eines Jahres nach Erhalt, gilt die Ware als bereits bei Erhalt mangelhaft, es sei denn, die Art der Sache oder des Mangels schließt dies aus. Diese Frist läuft nicht für den Zeitraum, in dem Sie die Sache nicht nutzen können, wenn Sie den Mangel zu Recht gerügt haben (z. B. für den Zeitraum, in dem wir die Ware in unserem Besitz haben und die Berechtigung der Reklamation prüfen). Für Käufer, die Unternehmer sind, gelten andere Regeln, wie unten definiert.

5.5.       Wann Sie kein Reklamationsrecht haben. Sie haben kein Recht auf mangelhafte Leistung, wenn Sie den Mangel selbst verursacht haben (z. B. wenn Sie einen Pullover zerrissen haben). Ein Mangel an der Ware ist weder die normale Abnutzung durch normalen Gebrauch noch ein Mangel, der durch unsachgemäße Handhabung der Ware verursacht wurde (z. B. wenn Sie beim Waschen der Kleidung die Anweisungen auf dem Etikett nicht befolgt haben).

Wie kann ich meine Rechte aus mangelhafter Leistung geltend machen ?

5.6.       Beschwerdemethode. Sie können eine Beschwerde beispielsweise per E-Mail oder Brief einreichen.

5.7.       Was der Antrag enthalten muss. Das Formular bzw. Anschreiben für Ihren Antrag muss Folgendes enthalten:

Und)           Ihre Kontaktdaten,

B)           Beschreibung des Mangels (z. B. der Pullover dampft),

C)            Anfrage zur Bearbeitung der Beschwerde (z. B. Ich bitte um die Reparatur meines Pullovers)

D)            Kaufbeleg für die Ware (am besten durch Beifügen eines Kaufbelegs).

5.8.       Rücksendung von Gott. Senden Sie uns die Ware, die Ihrer Meinung nach mangelhaft ist , zusammen mit dem Formular oder Anschreiben an die oben genannte Adresse. Die Ware sollte während des Transports in einer geeigneten Verpackung verpackt sein, um Beschädigungen zu vermeiden . Sie muss sauber und vollständig sein, damit wir die Reklamation ordnungsgemäß prüfen können. Andernfalls sind wir nicht verpflichtet, die Reklamation zu bearbeiten und senden sie von Gott auf Ihre Kosten zurück.

5.9.       Was Sie verlangen können. Wenn die Ware einen Mangel aufweist, können Sie dessen Beseitigung verlangen. Sie können wahlweise Folgendes verlangen:

Und)           Lieferung einer neuen mangelfreien Sache; oder

B)           das Ding reparieren,

Ist die von Ihnen gewählte Art der Mangelbeseitigung für uns jedoch unmöglich oder im Vergleich zu der anderen Art der Mangelbeseitigung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden, können wir die Mangelbeseitigung verweigern, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung des Mangels und den Wert, den die Ware ohne den Mangel hätte.

5.10.    Preisnachlass und Rücktritt vom Vertrag. In diesen Fällen können Sie einen angemessenen Preisnachlass verlangen oder vom Vertrag zurücktreten:

Und)           wenn wir uns geweigert haben, den Mangel zu beheben, oder wenn wir ihn nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach der Benachrichtigung behoben haben, und zwar auf eine Weise, die für Sie keine erheblichen Unannehmlichkeiten verursacht;

B)           wenn der Mangel wiederholt auftritt, also dreimal oder öfter;

C)            wenn der Mangel eine wesentliche Vertragsverletzung darstellt (eine wesentliche Vertragsverletzung liegt vor, wenn wir davon wussten oder hätten wissen müssen und Sie den Vertrag nicht abgeschlossen hätten, wenn Sie im Voraus davon gewusst hätten).

D)           wenn aus unserer Erklärung oder den Umständen hervorgeht, dass wir den Mangel nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für Sie beheben werden.

Sie können jedoch nicht vom Vertrag zurücktreten, es sei denn, der Mangel der Ware ist erheblich.

5.11.  Reklamationen und Preis. Wenn Sie Verbraucher sind, müssen Sie uns den ausstehenden Preis oder einen Teil davon erst dann zahlen, wenn wir unseren Verpflichtungen aus der mangelhaften Leistung nachgekommen sind.

5.12.    Reklamationen und Unternehmer. Wenn Sie den Vertrag als Unternehmer (nicht als Verbraucher) abgeschlossen haben und die gelieferte Ware Mängel aufweist, sind Sie verpflichtet, uns diese innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt der Ware mitzuteilen . Dieser Mitteilung sind Sie verpflichtet, Fotos beizufügen, die den Mangel belegen. Anschließend sind Sie verpflichtet, die Ware innerhalb von weiteren 5 Werktagen an uns zurückzusenden (sofern wir keine andere Möglichkeit zur Lösung der Reklamation vereinbaren).

Wie gehe ich mit einer Beschwerde um?

5.13.    Bestätigung des Eingangs der Beschwerde. Wenn Sie eine Beschwerde einreichen, senden wir Ihnen eine elektronische Bestätigung mit dem Datum der Beschwerde, dem Inhalt, der von Ihnen gewünschten Bearbeitungsmethode und Ihren Kontaktdaten, damit wir Sie über die Bearbeitung der Beschwerde informieren können.

5.14.    Frist für die Bearbeitung von Beschwerden. Wenn Sie Verbraucher sind, bearbeiten wir Ihre Beschwerde (einschließlich der Beseitigung des Mangels) innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Einreichung und informieren Sie darüber. Wir können auch eine längere Frist vereinbaren. Wenn wir die 30-tägige Frist nicht einhalten, können Sie vom Vertrag zurücktreten oder einen angemessenen Preisnachlass verlangen. Wenn Sie Unternehmer sind, bearbeiten wir Ihre Beschwerde so schnell wie möglich, haben hierfür jedoch keine feste Frist.

5.15.    Bestätigung der Schadensabwicklung . Nach der Schadensabwicklung erhalten Sie von uns eine elektronische Bestätigung über Datum und Art der Schadensabwicklung inklusive der Bestätigung der Reparatur und deren Dauer oder eine schriftliche Bestätigung der Schadensablehnung.

5.16.    Erstattung der Kosten einer Reklamation . Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie Anspruch auf Erstattung der angemessenen (mindestens) Kosten einer Reklamation. Sie müssen die Erstattung der Kosten spätestens einen Monat nach Ablauf der Frist zur Mängelrüge beantragen, andernfalls kann Ihnen die Erstattung verweigert werden. Als Unternehmer haben Sie dieses Recht nicht.

6.           Welche weiteren Rechte und Pflichten haben wir füreinander?

6.1.       Beschwerden. Wir bearbeiten Ihre Beschwerden über die Kontakt-E-Mail-Adresse. Wir senden Ihnen Informationen zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde an Ihre E-Mail- Adresse.

6.2.       Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus einem Kaufvertrag ist die Tschechische Handelsinspektion zuständig, mit Sitz in Gorazdova 1969/24, 120 00, Prag 2, Firmen-ID: 000 20 869, Internetadresse : www.adr.coi.cz Die Streitbeilegung wird nur auf Ihren Antrag hin eingeleitet, wenn es nicht möglich ist, den Streit direkt mit uns beizulegen. Sie können spätestens 1 Jahr nach dem Datum, an dem Sie Ihr Recht erstmals bei uns ausgeübt haben, einen Vorschlag einreichen .

6.3.       Europäische Plattform zur Streitbeilegung. Europäische Plattform zur Streitbeilegung. Zur Beilegung von Streitigkeiten im Rahmen des Vertrags kann die Online-Plattform unter der Internetadresse http://ec.europa.eu/consumers/odr genutzt werden. .

6.4.       Genehmigungen und Behörden. Wir sind zum Verkauf von Waren auf Grundlage einer Gewerbeerlaubnis berechtigt. Die Gewerbeerlaubnisprüfung wird im Rahmen ihres Umfangs vom zuständigen Gewerbeamt durchgeführt. Die Aufsicht im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten wird vom Amt für den Schutz personenbezogener Daten wahrgenommen. Die Tschechische Gewerbeinspektion überwacht in begrenztem Umfang unter anderem die Einhaltung des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der geänderten Fassung.

6.5.       Wir kommunizieren per E-Mail. Wir können die gesamte schriftliche Korrespondenz per E-Mail übermitteln.

7.           Schlussbestimmungen

7.1.       Verhältnis zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Vertrag. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die zwischen Ihnen und uns über den Online-Shop geschlossen werden . Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrags. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Vertrag haben die Bestimmungen des Vertrags Vorrang.

7.2.       Sprache und geltendes Recht. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in tschechischer Sprache verfasst und der Vertrag zwischen uns wird ebenfalls in tschechischer Sprache abgeschlossen. Der Vertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen tschechischem Recht. Dies umfasst insbesondere das Gesetz Nr. 89/2012 Slg., das Bürgerliche Gesetzbuch in der geänderten Fassung, und das Gesetz Nr. 634/1992 Slg., über den Verbraucherschutz (wenn Sie Verbraucher sind). Wenn die durch den Vertrag (einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) begründete Beziehung ein ausländisches (internationales) Element enthält, haben wir vereinbart, dass die Beziehung tschechischem Recht unterliegt. Dies berührt nicht die Rechte, die Ihnen als Verbraucher gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zustehen.

7.3.       Änderungen und Ergänzungen der Bedingungen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen und ihren Wortlaut zu ändern und zu ergänzen. Den aktuellen Wortlaut finden Sie stets im Online-Shop. Wenn wir während der Gültigkeitsdauer der vorherigen Bedingungen einen Vertrag mit Ihnen geschlossen haben, gelten diese Änderungen nur für Neukäufe .

7.4.       Archivierung des Vertrags. Wir senden Ihnen eine Bestätigung des Vertragsabschlusses per E-Mail zu. Den Vertrag selbst, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, archivieren wir in elektronischer Form und er ist nicht öffentlich zugänglich. Bei Bedarf schreiben Sie uns, wir senden ihn Ihnen gerne zu.

7.5.       Eingriffe in den E-Shop. Für Fehler, die durch Eingriffe Dritter in den E-Shop oder durch dessen bestimmungswidrige Nutzung entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.

7.6.       Höhere Gewalt. Im Falle höherer Gewalt haften wir nicht für Schäden, die infolge oder im Zusammenhang mit höherer Gewalt entstehen und sind, wenn die höhere Gewalt länger als 10 Tage andauert, zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

Diese AGB sind gültig ab 10. 5. 2025

Die bis 10. 5. 2025 gültigen Teilnahmebedingungen finden Sie hier Hier